hindurchdürfen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
hindurchkönnen — hin|dụrch|kön|nen <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ hindurchdürfen. * * * hin|dụrch|kön|nen <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑hindurchdürfen … Universal-Lexikon
hindurchmüssen — hin|dụrch|müs|sen <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ hindurchdürfen: sie mussten durch den Sumpf hindurch; Ü durch diese Situation musst du hindurch. * * * hin|dụrch|müs|sen <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑hindurchdürfen: sie mussten durch den… … Universal-Lexikon
hindurchsollen — hin|dụrch|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ hindurchdürfen. * * * hin|dụrch|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑hindurchdürfen … Universal-Lexikon
hindurch- — hin·dụrch im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv; Die Verben mit hindurch werden nach folgendem Muster gebildet: hindurchfahren fuhr hindurch hindurchgefahren hindurch bezeichnet die Richtung in etwas hinein und (am anderen Ende) wieder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache